Begriffserklärung, Diskussion, Ursachen, Vermeidung...
Antwort schreiben

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:26

Es gibt kein "Falsch" in der Realität, nur in der Theorie, aber man kann ja sein Nichteinverständnis kundtun.

Mo 25. Jan 2010, 22:26

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:31

Imago hat geschrieben:Es gibt kein "Falsch" in der Realität, nur in der Theorie, aber man kann ja sein Nichteinverständnis kundtun.

eben, gibt kein Falsch. aber ok, nicht einverstanden sien kann man immer...

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:35

Gründen wir jetzt die "Petition Kontra Gravitation", wenn ich mir ausnahmsweise einen Spaß erlauben darf?

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:37

Imago hat geschrieben:Gründen wir jetzt die "Petition Kontra Gravitation", wenn ich mir ausnahmsweise einen Spaß erlauben darf?

ich mag gravitation. :o

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:40

Dann suchen wir uns eben etwas anderes aus.

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:45

Hach Leute, ihr seid toll. Danke für die Abendunterhaltung :)
Schande über mein Haupt, dass ich einmal im letzten Jahr vor einem Typen weggelaufen bin.
Dafür hab ich immerhin zwei geküsst. Das ist eigenlich ein ganz guter Schnitt für mich.
Aber die waren selbstverständlich total groß, durchtrainiert, wunderschön und überhaupt ;) @F_: *scherz*

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 25. Jan 2010, 22:45

Ich bin für Kontra-Kalorien! *g*

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Do 28. Jan 2010, 18:22

Aus gegebenen Anlass poste ich hier mal einen Link, auf MSN.de wurde eine Liste mit 50 Dinge veröffentlicht die nach einer Umfrage unter Amerikanischen Frauen ein Mann unbedingt beherschen sollte.

http://lifestyle.de.msn.com/liebe-datin ... 863&page=1

Einfach oben rechts immer auf weiter klicken. Ich persönlich finde die Liste an einigen Stellen verdammt lächerlich, ich wollte euch aber auch die Möglichkeit geben dazu einen Kommentar abzugeben.

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Do 28. Jan 2010, 20:10

S@sch hat geschrieben:Aus gegebenen Anlass poste ich hier mal einen Link, auf MSN.de wurde eine Liste mit 50 Dinge veröffentlicht die nach einer Umfrage unter Amerikanischen Frauen ein Mann unbedingt beherschen sollte.

http://lifestyle.de.msn.com/liebe-datin ... 863&page=1

Einfach oben rechts immer auf weiter klicken. Ich persönlich finde die Liste an einigen Stellen verdammt lächerlich, ich wollte euch aber auch die Möglichkeit geben dazu einen Kommentar abzugeben.

Das ist wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint und es gibt wohl wenige Männer die alle 50 Dinge können. Den Großteil halte ich für machbar, aber Sachen wie Quantenphysik oder ein Fußballspiel (alleine) zu gewinnen ist eher schwer. Es geht wohl eher darum was für Frauen den idealen Mann ausmacht.

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Do 28. Jan 2010, 20:43

Ein Mann sollte ein Buch nennen können, das für das Leben relevant ist. (Der "Fänger im Roggen" zählt nicht.)


warum zählt das nicht?

das ist alles komplett er schwachsinn. das sind keine richtigen antworten. da sist nicht ernst gemeint.
man hat im prinzip nur die teile aus den chuck-norris-witzen genommen und chuck norris durch Mann" ersetzt.

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Do 28. Jan 2010, 20:46

Ich kenne das Buch zwar nicht, aber warum sollte es für das Leben relevant sein?

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Do 28. Jan 2010, 21:55

dafür müsste man erstmal definieren was für das leben relevant ist.

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Fr 29. Jan 2010, 00:06

Imago hat geschrieben:Ich kenne das Buch zwar nicht, aber warum sollte es für das Leben relevant sein?

nein, warum ist es ausgerehcnet das nicht? Das als ein sehr wichtiges Buch des 20.Jhrdts. gilt und dessen Urheber schon mehrfach als Kandidat für den Literaturnobelpreis galt?

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Mo 8. Feb 2010, 12:09

Wieso ueberhaupt sollten die geistigen Erguesse eines Autors in irgendeiner Art fuer mein Leben relevant sein?

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Di 9. Feb 2010, 15:04

frankie hat geschrieben:Wieso ueberhaupt sollten die geistigen Erguesse eines Autors in irgendeiner Art fuer mein Leben relevant sein?

weil einige Ahnung vom Leben hatten. Wenn man kein literarisches Vorbild hat, ist es so, als ob man überhaupt kein Leitbild hat.
Jeder sollte literarische Leitbilder haben. Wenn man die nicht hat, liest man definitiv das Falsche...
Das beantwortet abe rnicht im geringsten meine Frage. Warum ausgerechnet dieses Buch nicht?

Es führt zwangsläufig zu dieser Frage: Wie kaönnen dir nur alle Autoren überhaupt egal sein?

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Di 9. Feb 2010, 16:09

vielleicht weil einem literatur nicht wichtig ist. mir z.b. ich versteh sie sowieso nicht... aber wiso sollte ich deswegen überhaupt kein leitbild haben?

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Di 9. Feb 2010, 20:54

NewOldLS hat geschrieben:
frankie hat geschrieben:Wieso ueberhaupt sollten die geistigen Erguesse eines Autors in irgendeiner Art fuer mein Leben relevant sein?

weil einige Ahnung vom Leben hatten. Wenn man kein literarisches Vorbild hat, ist es so, als ob man überhaupt kein Leitbild hat.
Jeder sollte literarische Leitbilder haben. Wenn man die nicht hat, liest man definitiv das Falsche...
Das beantwortet abe rnicht im geringsten meine Frage. Warum ausgerechnet dieses Buch nicht?

Es führt zwangsläufig zu dieser Frage: Wie kaönnen dir nur alle Autoren überhaupt egal sein?


Weil ich nicht verstehe worin der Sinn liegt etwas statt nüchtern-sachlich zu sagen irgendwie verklausuliert in einem literarisch "wertvollem" Buch zu veröffentlichen. Für mich gibt es genau zwei Arten von sinnvollen Büchern, Sachbücher und Lesestoff zur Unterhaltung. Und die Autoren solcher Bücher sind für mich unwichtig und austauschbar.

Wann immer mir ein Autor mit seinem Roman "etwas sagen" will, gehe ich implizit davon aus, dass man irgendwie krank sein muß um auf die Idee zu kommen durch ein Buch den anderen was sagen zu wollen. Ergo halte ich den Autor für grenz-verrückt und damit taugt er schon gar nicht mehr als Leitbild.

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Di 9. Feb 2010, 21:22

frankie hat geschrieben:
NewOldLS hat geschrieben:
frankie hat geschrieben:Wieso ueberhaupt sollten die geistigen Erguesse eines Autors in irgendeiner Art fuer mein Leben relevant sein?

weil einige Ahnung vom Leben hatten. Wenn man kein literarisches Vorbild hat, ist es so, als ob man überhaupt kein Leitbild hat.
Jeder sollte literarische Leitbilder haben. Wenn man die nicht hat, liest man definitiv das Falsche...
Das beantwortet abe rnicht im geringsten meine Frage. Warum ausgerechnet dieses Buch nicht?

Es führt zwangsläufig zu dieser Frage: Wie kaönnen dir nur alle Autoren überhaupt egal sein?


Weil ich nicht verstehe worin der Sinn liegt etwas statt nüchtern-sachlich zu sagen irgendwie verklausuliert in einem literarisch "wertvollem" Buch zu veröffentlichen. Für mich gibt es genau zwei Arten von sinnvollen Büchern, Sachbücher und Lesestoff zur Unterhaltung. Und die Autoren solcher Bücher sind für mich unwichtig und austauschbar.

Wann immer mir ein Autor mit seinem Roman "etwas sagen" will, gehe ich implizit davon aus, dass man irgendwie krank sein muß um auf die Idee zu kommen durch ein Buch den anderen was sagen zu wollen. Ergo halte ich den Autor für grenz-verrückt und damit taugt er schon gar nicht mehr als Leitbild.

achso, na dann :)

Re: Ängstlich vermeidendes Verhalten

Di 9. Feb 2010, 22:13

Weil ich nicht verstehe worin der Sinn liegt etwas statt nüchtern-sachlich zu sagen irgendwie verklausuliert in einem literarisch "wertvollem" Buch zu veröffentlichen. Für mich gibt es genau zwei Arten von sinnvollen Büchern, Sachbücher und Lesestoff zur Unterhaltung. Und die Autoren solcher Bücher sind für mich unwichtig und austauschbar.


seh ich genauso!
Antwort schreiben



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz