Mo 15. Mär 2010, 19:34
Mo 15. Mär 2010, 19:34
Mo 15. Mär 2010, 19:38
Ich denke nicht unbedingt, dass das ein Kernproblem bei love-shyness darstellt.
Wobei ich mir wiederum aber eigentlich auch unsicher bin, ob es neben love-shyness noch andere quantitativ bedeutsame Ursachen für "AB-Tum" gibt...
Mo 15. Mär 2010, 19:49
Nord hat geschrieben:versteh ich das jetzt richtig, und du denkst schüchternheit wäre die einzige hauptursache fürs abtum?
Mo 15. Mär 2010, 20:03
Mo 15. Mär 2010, 20:17
Nord hat geschrieben:warum denkst das die nicht allzusehr ins gewicht fallen(psychische probleme)?
Nord hat geschrieben:- allgemein die Abwesendheit jeglicher Qualitäten die man allgmein als "Charme" bezeichnet.
Nord hat geschrieben:- einfach pech haben.
Mo 15. Mär 2010, 20:52
Das ist einfach nur eine persönliche Einschätzung die sich primär daran bemisst, dass sich zum einen auch sehr viele psychisch kranke Menschen normal verpartnern. Harte Daten fehlen natürlich.
Zudem stellt sich bei manchen Erkrankungen auch die Frage nach Ursache und Wirkung. AB zu sein ist IMO z.B. schon ein ganz guter Grund depressiv zu werden.
Mag sein, dass es menschen gibt, bei denen die Zahl der Betrachter die diesen Eindruck gewinnen kleiner ist, ganz sicher sogar, in der Mehrzahl der Fälle dürfte da aber auch ein eine Art selbsterfüllende Prophezeiung vorliegen!
Das lässt sich natürlich schlecht widerlegen. Allerdings glaube ich nicht, dass im Gegenzug diejenigen die Partner haben, im Zuge der Partnerfindung "Glück" hatten. Pech und Glück gibt es bei definierten Zufallsereignissen. Das Kennenlernen von Menschen und die physiologische Anziehung von Mann und Frau gehorchen aber denke (hoffe...!) ich anderen Grundsätzen als der Wurf einer Münze.
Mo 15. Mär 2010, 21:39
Mo 15. Mär 2010, 22:35
Ich habe letztens mit meiner Mutter so eine total banale Liebeskomödie (ich, warum ich eigentlich kein TV gucke...) geschaut. Da sagte einer, dass es Studien gibt, dass Menschen, die zu früh aufs Töpfchen gesetzt wurden, später Schwierigkeiten haben, einen Partner zu finden.
Mo 15. Mär 2010, 22:37
Mo 15. Mär 2010, 22:55
Mo 15. Mär 2010, 22:57
Mo 15. Mär 2010, 23:05
Di 16. Mär 2010, 18:33
Di 16. Mär 2010, 19:49
manFROMtheFUTURE hat geschrieben:Menschen die zu früh auf die Welt kamen, haben später Schweirigkeiten einen Partner zu finden!
manFROMtheFUTURE hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, ob ich das einzige Frühchen hier bin...!
Mi 17. Mär 2010, 13:04
manFROMtheFUTURE hat geschrieben:Ich habe letztens mit meiner Mutter so eine total banale Liebeskomödie (ich, warum ich eigentlich kein TV gucke...) geschaut. Da sagte einer, dass es Studien gibt, dass Menschen, die zu früh aufs Töpfchen gesetzt wurden, später Schwierigkeiten haben, einen Partner zu finden.
Also bei einer ähnlichen Tatsache bin ich mir relativ sicher: Menschen die zu früh auf die Welt kamen, haben später Schweirigkeiten einen Partner zu finden!(Weiß ich ganz sicher aber nur von einem!)
Ich habe aufgrund meiner Frühgeburt und den damit verbundenen Komplikationen, nämlich mein Leben lang ein unterbewusstes Trauma verarbeiten müssen...!
Das ist natürlich nicht Grund für meine Beziehungslosigkeit, aber unter anderem Grund dafür, dass ich in einigen Punkten vielleicht "anders" bin, was sich mit sicherheit auch auf mein Sozialleben auswikrt!
Würde mich mal interessieren, ob ich das einzige Frühchen hier bin...!
Mi 17. Mär 2010, 19:31
Ich habe aufgrund meiner Frühgeburt und den damit verbundenen Komplikationen, nämlich mein Leben lang ein unterbewusstes Trauma verarbeiten müssen...!
Das ist natürlich nicht Grund für meine Beziehungslosigkeit, aber unter anderem Grund dafür, dass ich in einigen Punkten vielleicht "anders" bin, was sich mit sicherheit auch auf mein Sozialleben auswikrt!
Mi 17. Mär 2010, 23:15
Fr 19. Mär 2010, 10:40
S@sch hat geschrieben:Bei mir war zuerst keine Loveshyness da, bei mir fehlte einfach dieses Interesse am flirten usw. Mit der Zeit, wo ich dann merkte, dass andere schon lange ihre erste Freudin hatten und ich merkte das ich eventuell nicht ganz "normal" bin wich die Interessenlosigkeit dann Unsicherheit.. und mit der Unsicherheit kam die Gleichgültigkeit.
Edit: Mit der Zeit bekam ich dann mit, wie andere Probleme mit der Liebe hatten und was diese Menschen durchmachten. Irgendwan, nach meinen Bemühungen irgendwie meine erste Freundin zu finden, fing ich dann an mich zu fragen ob ich sowas möchte?!
In einer Beziehung würde ich mich auch so festgehalten/festgelegt fühlen.
Fr 19. Mär 2010, 10:45
manFROMtheFUTURE hat geschrieben:Man wird eben früh aus dem behaglichen, warmen Mutterleib in die kalte, grausame Welt grissen..........
Fr 19. Mär 2010, 15:23
Wie ist es dann mit denen die "nicht gewollt" waren? Empfinden sie überhaupt eine Behaglichkeit und Wärme im Mutterleib?
Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Impressum | Datenschutz