ja, forun zur thematik sind eine zweischneidige sache. kommt immer auf die situation an, in der man ist. wenn man gerade das erstemal erfährt, dass es noch andere unerfahrene gibt, dann tut es erstmal gut sich im forum mit anderen auszutauschen. wenn dann aber mal alles gesagt ist, muss man aufpassen, dass man nicht in die falle tappt und nur rumtheoretisiert, statt wirklich was zu machen. vom forum-schreiben allein geht das ab-tum nicht weg. solange ich es schaffe das haus zu verlassen um was zu unternehmen, gehts.
und wenn du deinen sprachkurs hast, dann hast ja auch nen anker

was du sschreibst klingt sehr gut. was mich aber abschreckt ist der zeitaufwand und wie viel man wirklich rausholen kann.
ich war mal zum studieren im ausland und da gabs auch sprachkurse(norwegisch). da war die frauenquote glaube ich sogar eher richtung 3/4, aber wirklich was gebracht hat es nicht. rückblickend würde ich sagen, dass ich, hätte ich mich richtig verhalten 5 bis 10 bekanntschaften, welcher art auch immer, heraus hätte holen können. aber da leute kennen lernen eben mein problem war/ist, wurde daraus halt nix. wenn ich jetzt wieder in der situation wäre, würde ich es denke ich besser managen.
was ich sagen will ist: sprachkurs mag ne gute gelegenheit sein, aber wenn man dann in nem raum mit lauter schönen frauen ist, und trotzdem nichts gebacken kriegt, weil man an sich selbst scheitert, kann das auch frustrierend sein.
das wichtige ist, dass man nicht nur "hey, jeg heter bla bla" sagt, sondern, dass man auch es schafft private sachen zu reden und vorallem muss man es schaffen, sich mal mit jemanden zu verabreden oder wenigstens die kontakt daten auszutauschen.